Ailouros Lied Duo, Maria Pujades Seguí and Edoardo Milanello

Ailouros Lied-duo aspires to bring those who love words and sounds closer to Lied, the most incredible of artistic combinations. With our innovative projects in concert form we want to take the audience by the hand and lead them on an unforgettable journey.

Repertoire

UNSERE KONZERVORSCHLÄGE

"Amo, ergo sum"

Der rote Faden des gesamten Konzerts ist die Liebe, ein Sujet, für das sicherlich Flüsse von Tinte verwendet wurden. Unser Ziel ist es hier nicht, weitere Worte hinzuzufügen, sondern lediglich eine musikalische Reise anzubieten, die die Verbindungen zwischen den einzelnen Werken der grossen Dichter und Komponisten aufzeigt: in Zeiten der Trennung könnte es erholsam sein, wieder zu wissen, was die Menschen in all ihrer grausamen Schönheit verbindet.
Das Programm besteht aus einem nicht allzu engen Zeitrahmen, der von den Anfängen der romantischen Musik bis hin zu einigen gewagten Kompositionen des letzten Jahrhunderts reicht. Die Texte und Noten stammen größtenteils aus einer Mischung aus deutscher und österreichischer Tradition, mit einigen anglophonen Ausnahmen: die Diskrepanzen zwischen zwei so unterschiedlichen Kulturen werden hoffentlich zu interessanten Diskussionen führen.
George Crumb (*1929) aus Apparition (1979 – Text: W. Whitman):
  • The Night in Silence under Many a Star
Franz Schubert (1797-1828):
  • An die Leyer D737 (1822 – Text: F. von Bruchmann)
  • Erster Verlust D226 (1815 – Text: J. W. von Goethe)
  • Versunken D715 (1821 – Text: J. W. von Goethe)
  • Atys D585 (1817 – Text: J. Mayrhofer)
  • Rastlose Liebe D138 (1815 – Text: J. W. von Goethe)
  • Die Liebe hat gelogen D751 (1822 – Text: A. von Platen)
  • Der Jüngling auf dem Hügel D702 (1820 – Text: H. Hüttenbrenner)
John Cage (1912-1992):
  • The wonderful widow of eighteen springs (1942 – Text: J. Joyce)
R. Schumann (1810-1856): Frauenliebe und Leben op. 42 (1840 – Text: A. von Chamisso)
  • Seit ich ihn gesehen
  • Er, der Herrlichste von allen
  • Ich kann´s nicht fassen, nicht glauben
  • Du Ring an meinem Finger
  • Helft mir, ihr Schwestern
  • Süßer Freund, du blickest
  • An meinem Herzen, an meiner Brust
  • Nun hast du mir den ersten Schmerz getan

"Les sons et les parfumes tournent dans l’air du soir"

Dieses Programm möchte eine Hommage an das Genre der Chanson Française in all ihren vielfältigen Formen sein: manchmal flüchtige Eindrücke, manchmal Erzählungen, manchmal wahre Schätze klanglicher Komplexität. Dadurch nehmen die Stücke die Form einer Anthologie an: ihr Fluss kitzelt unsere Gedanken und führt uns auf eine Reise aus schattigen Nuancen.
Die Auswahl fiel auf drei der berühmtesten Komponisten dieses Genres, wobei ein Zeitgenosse hinzukam, der die Stücke umgestaltete und Texte nicht-kanonischen Ursprungs einfügte. Die Idee, die dem gesamten Konzept zugrunde liegt, ist jedoch die Natur mit ihren vielen Gesichtern, die mal Protagonistin, mal üppiges Abbild und mal entfernter Hintergrund einer rauen Realität ist.
Gabriel Fauré (1845-1924): Songs op. 1 (1871 – Text: V. Hugo)
  • Le papillon et la fleur
  • Mai
Claude Debussy (1862-1918): Cinq poèmes de Baudelaire (1889 – Text: C. Baudelaire):
  • Le Balcon
  • Harmonie du soir
  • Le jet d’eau
  • Recueillement
  • La mort des amants
Francis Poulenc (1899-1963): Fiançailles pour rire (1939 – Text: L. de Vilmorin)
  • La Dame d’André
  • Dans l’herbe
  • Il vole
  • Mon cadavre est doux comme un gant
  • Violon
  • Fleurs
Fabien Touchard (*1985): Trois blues (2012)
  • A pretty fly (Text: D. Grubb/W. Schumann)
  • Those dancing days are gone (Text: W. B. Yeats)
  • Finally (Text: F. Touchard)

UNSER KOMPLETTES REPERTOIRE

Deutsch
G. Ligeti – Der Sommer
W. A. Mozart – Auswahl
F. Schubert – Auswahl
R. Schumann – Frauenliebe und Leben op. 42
R. Strauss – Mädchenblumen op. 22
C. Wieck – Oh weh des Scheidens; Sechs Lieder Op. 13
H. Wolf – aus Italienisches Liederbuch: Auswahl
Englisch
B. Britten – Tit for tat
J. Cage – The wonderful widow of eighteen springs
R. Clarke – Two Yeats songs
G. Crumb – Apparition
C. Mason – On Love and Death
Französisch
C. Debussy – Ariettes oubliées; Cinq poèmes de Baudelaire
G. Fauré – Lieder op. 1; Lieder op. 51
F. Poulenc – Fiançailles pour rire
M. Ravel – Les grands vents venus d’Outremer
F. Touchard – Trois Blues
Katalanish/Spanisch
E. Toldrà – La rosa als llavis
F. Mompou – El combat del somni
Russisch
G. Kurtág – Requiem po drugu op. 26
S. Rachmaninov – Sechs Romanzen Op. 4